Wir nutzen die Synergien unserer Fertigungsverfahren. Wo der Laser an seine „Grenzen“ stößt, beginnt das Bearbeitungsspektrum des Wasserstrahlschneidens! Anwendungen bei denen eine thermische Beeinflussung des Werkstoffes und damit eine Gefügeveränderung unerwünscht ist, bzw. bei Werkstoffen und Materialstärken, die der Laser schlecht oder gar nicht mehr bearbeiten kann, kommt der Wasserstrahl zum Einsatz.
Ein bekannter Mangel des Wasserstrahlschneidens, nämlich der Winkelfehler, wird von unserer Anlage automatisch erkannt und kompensiert. Somit gewährleisten wir einen rechtwinkligen Schnitt.
Die Bandbreite der zu schneidenden Materialien für den Wasserstrahlschnitt ist beinahe unbegrenzt - von allen Arten von Stählen, über Kunststoffe, Glas bis hin zu Stein.
Auf unserer Anlage fertigen wir bis zu einem Format von 6000 x 3000 mm und Materialstärke bis zu 150 mm.
Um Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie darum, uns Zeichnungen im dxf-Format beizustellen, wenn vorhanden!
Für detaillierte technische Informationen ist Ihr direkter Ansprechpartner:
CNC-Produktion (Wasserstrahl)
Tel.: +43 (0)5332 / 77491-41
Mobil: +43 (0)664 / 8153425
E-Mail: m.huber@seiwald-blechform.at